Körper, Seele, Geist
Der Begriff „Gesundheit“ beinhaltet mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Der Mensch soll sich mit sich selbst wohl fühlen können, sich ihm entsprechend entwickeln können.
Das seelische und körperliche Wohl ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung, für das Sich-Selbst-Erfahren und dem Gegenüber selbstbewusst begegnen zu können.
Das Wissen und das Verständnis über die kindliche Entwicklung, den kindlichen Bedürfnissen und die daraus folgende pädagogische Begleitung, lassen gesunde Individuationsprozesse für Kinder entstehen.
Gesunde Ernährung
Eine ausreichend und gesunde Ernährung gehört zu einer guten gesundheitlichen Entwicklung eines Kindes.
Ein ausgewogenes und vollwertiges Essen und der Umgang mit Lebensmitteln, sollen Kindern Freude und Unterscheidungsvermögen für gesundes Essen und Trinken erfahren lassen.
Wenn Menschen gemeinsam Essen erleben sie sich in einer sozialen Gemeinschaft.
Zu einer „Esskultur“ gehören auch ein schön gedeckter Tisch und gemeinsame Gespräche, sodass „Essen“ zu einem angenehmen Erlebnis werden kann.