Ankommen

7.00 Uhr-8.00 Uhr: Ankommende Kinder treffen sich in der Löwenzahngruppe und werden dort von einer Erzieherin in Empfang genommen. In dieser Zeit können die Kinder in einer kleinen Gruppe ihren Einstieg in den Kindergartentag finden.

Freispiel und Frühstück

8.00 Uhr-10.00 Uhr: Freispiel und Frühstück in den Gruppenräumen.

 

Im Freispiel haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Spiel selbst zu gestalten, das heißt, sie entscheiden mit WEM, WANN, WO, WIE LANGE und mit WELCHEN Materialien sie spielen und sich auseinandersetzen möchten. Das Tempo ihrer Tätigkeiten bestimmen sie selbst.

Innerhalb dieses eigenen Entscheidungsraumes im Freispiel entwickeln die Kinder Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung für ihr Handeln und Tun, soziales Verhalten, ein Miteinander, Konzentration, Ausdauer und auch die Fähigkeit, Phantasien auszuleben, sich an etwas Neues heranzuwagen und Misserfolge auszuhalten.

Ab 8.30 Uhr: Spielen im Bewegungsraum

Gemeinsames Singen

10.00 Uhr bis 10.30 Uhr: Gemeinsames Singen und Musizieren, aller Kinder unserer Einrichtung und deren Erzieherinnen, auf der Diele. Anschließend werden für den Tag die Angebote und die frei wählbaren Spielmöglichkeiten vorgestellt.

Freispiel und Angebote

10.30 Uhr-11.30 Uhr: In dieser Zeit bis zum Mittagessen geben wir den Kindern weiter die Möglichkeit ihr „Spielthema bzw. ihre Spielthemen“ zu finden. Welche zusätzlichen Aktionsräume sind heute geöffnet, an welchen Angeboten bzw. Projekten kann ich teilnehmen? Auch unser naturnahes Außengelände ist nun für die Kinder ein sehr beliebtes Spielfeld.

 

Kreistreffen

11.30 Uhr-11.50 Uhr: Innerhalb der Stammgruppen oder auch gruppenübergreifend werden Geschichten erzählt, Lieder gesungen, Finger- und Kreisspiele erlebt oder gemeinsame Gespräche geführt.

Mittagszeit

12.00 Uhr-12.30 Uhr: In dieser Zeit gibt es für alle Kinder das Mittagessen.

12.30 Uhr-13.00 Uhr: Ruhephase der Kinder über drei Jahre.
12.30 Uhr-13.45 Uhr: Mögliche Schlafzeit der Kinder unter drei Jahre.

Ab 13.00 Uhr: Freies und begleitetes Spiel in den Stammgruppen oder im Außenbereich.
Bis 14.00 Uhr werden die Kinder mit einer 35-Stunden-Buchung abgeholt.

Tagesstättenkinder

14.00 Uhr- 16.00 Uhr: Mittagskreis mit Teepause und anschließendem Freispiel in den Räumen oder im Außengelände.

Bis 16.00 Uhr werden alle Kinder abgeholt. Für alle geht nun sicherlich ein fröhlicher, spannender und erlebnisreicher Tag zu Ende.